Sommerferien 2019: Ritter & Burgfräulein beim Abenteuer Zeitmaschine – das Mittelalter mit der Sportjugend Harz erleben
Abenteuer pur – das ist das Markenzeichen der Sportjugend Harz für ihre aufregenden Ferienfreizeiten/Ferienlager für alle Kids im Landkreis Harz und das Angebot hier ist nun mittlerweile der traditionelle, absolute Ferienhit! Auf den Spuren finsterer Ritter und toller Burgfräuleins ging es ab in den heißen Sommer 2019 auf die wild - romantische Wasserburg in Heldrungen.
Bus Transfer, Vollpension und Übernachtung und ein sagenhaftes Programm.
40 Kinder und Betreuer unter Leitung von König Hoffel I. (alias Volker Hoffmann) verlebten vom 14. bis 21.Juli 2019 spannende, kreative Tage wie im Mittelalter.
Täglich gab es Abenteuer pur in der Wasserburg - durch finstere Gewölbe klettern, geheime Gänge erkunden, mit dem Boot durch den Burggraben paddeln oder rudern, Kampftechniken erlernen, Handel und Siedlungsbau treiben, Handwerk und Basteln mit den eigenen Händen erleben, Verkleiden mit Rollenspiel, die Wasserburg zu besetzen, Essen und Trinken - davon allerdings sehr reichlich, sowie Spiel, Sport & Spaß bei Geländespielen, Lagerfeuer und Burgromantik schafften sich die angehenden Ritter und Burgfräuleins auf ihrem anspruchsvollen Weg zum Ritterschlag den notwendigen Respekt und Anerkennung.
Das Drehbuch der 20. Staffel wurde von den Kids sehr gut angenommen und unheimlich engagiert umgesetzt. Einige Beispiele daraus waren folgende Angebote: Retter der Tafelrunde „ es ist was los auf Schloss…., der große Karl ( ein Schmugglerspiel), Abenteuer Nostalgie die Befreiung der Waldfee, oder romantisch und gefährlich Rudern mit Fackeln im Burggraben, gruselig und spannend das Mörderspiel, Historie erleben mit dem Leben in einem Kloster, atemberaubend die Gaukler & Feuershow, Spaß ohne ende bei Baden mit dem irren Neptun Fest, Spieltrieb und Wissen bei „Wetten das…..“ Spielabend, Lagerfeuer mit Geschichten, Gesang und Tanz, Sport und Geschicklichkeit beim Kanuwettbewerb, Mittelalter Party mit DJ und der besten Keller und Geister Mucke, Kreativ mal probieren das traditionelle Basteln mit dem internationalen Bund, Action erleben mit dem Mittelalter Sport – und Spielmobil, Modernes Märchen mit dem Froschkönig selber inszenieren, Führung durch das Schloss, seine geheimen Gewölbe und Gänge erforschen und weiteres mehr….
Doch Höhepunkt und das Spektakel ist und bleibt - das traditionelle Ritteressen mit dem Ritterschlag im prunkvollen Rittersaal der Wasserburg Heldrungen, wo schon einst die Grafen von Mansfeld prunkvolle und galante Feste feierten! Nun Tatsache ist und es steht so geschrieben in den Analen, die Sportjugend Harz mit König Hoffel I. und seinem Hofstaat waren hier und verlebten im Sommer Anno 2019 in die Wasserburg Heldrungen spannende, aufregende Ferientage.
Die Sportjugend Harz bedankt sich ganz herzlich beim Team der Jugendherberge der Wasserburg Heldrungen um Martin Straßburg, dem Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben, dem MediMax Wernigerode und dem Jugendamt des Landkreises Harz für die freundliche Unterstützung des Projektes.